Europa und Kultur – Haus Europa

In dem Haus Europa leben viele Menschen. Die Ruck – Stiftung des Aufbruchs will einen Beitrag dazu leisten, dass trotz aller Unterschiede und parallel zu  politischen Bemühungen strukturelle und kulturelle Gemeinsamkeiten aufgedeckt, untersucht und verfestigt werden. Die Stiftung tritt auch für die Schaffung einer europäischen Kulturverfassung ein: Integration und Vielfalt.

Wir  müssen  Europa  als  etwas  erfahren,  das  im  Werden  begriffen  ist  und  geformt  werden  darf  jenseits  aller  heute  gültigen politischen und normativen Verbindlichkeiten.

In diesem Sinne initiiert die Ruck-Stiftung Projekte und Ideen, die sich mit der Werteerfassung in Europa, der Formulierung neuer kultureller Herausforderungen und gesellschaftlicher Neuorientierungen beschäftigt.

Um dies umzusetzen, ist es erforderlich, ein paneuropäisches Netzwerk von Einrichtungen zu schaffen, die Möglichkeiten dazu aufzeigen, wie ein europäisches „Rucken“ auch Auswirkungen auf unser innerstaatliches Verhalten haben kann.

In den folgenden Tagen präsentieren wir Ihnen hier spannende Ideen und Gedanken zum Thema Europa und Kultur als fortlaufende Reihe.

Ihr Hans Eike von Oppeln-Bronikowski