ich den nächsten Wochen veröffentliche ich auf meinem Blog Auszüge aus meinem 2011 erschienenen Buch „Beinahe russische Geschichten“, das ich unter dem Pseudonym Hans vom Glück schrieb. Ich wählte diesen Namen, da ich mein Leben als immerwährendes Glück begreife und niemals aufhöre, dieses einzigartige Leben trotz aller schmerzlichen Erfahrungen zu genießen und in der Ausbildung meines Wesens nicht nachlassen werde.
Die Geschichten sollen unterhalten, zum Nachdenken anregen und ein Bild der menschlichen Vielfalt zeichnen. Ein schlagendes Beispiel:
Juri Natschejew ist bekümmert, verbirgt aber sorgfältig seinen Kummer. Er hält das für besser, so kommt er nicht ins Gerede. Wie sollte er jemanden seine Sorge darüber verständlich machen, dass Sascha Lubow, der Sohn der Nachbarin, immer größer wird und ihn dies bedroht? David stellt sich schließlich Goliath im Hausflur und erhält ein paar Ohrfeigen, die seinem Kummer recht geben. Juri kauert mit glühendem Gesicht im düsteren Hausflur.
Die „Beinahe russischen Geschichten“ erhalten Sie in jedem gutsortierten Buchladen und auf Amazon. Viel Spaß damit!
Hans Eike von Oppeln-Bronikowski