System

Wir leben in Zeiten des Postindividualismus. Wir begreifen die Komplexität dieser Welt und erfahren, dass wir zwar eine wichtige, aber letztlich nicht ausschlaggebende individuelle Rolle in dieser spielen. Genauso wie unser Körper und Geist und alle unsere Empfindungen einer komplexen endogenen Bestimmtheit unserer DNA und dem Einfluss der uns besiedelnden Mikroben und Viren folgen, ist die uns umgebende Tier- und Pflanzenwelt gleichermaßen von diesen bestimmt.

Um dabei im Bild zu bleiben, findet zwischen der Tier- und Pflanzenwelt und uns Menschen ebenfalls ein reger Austausch statt, der eine evolutionäre Singularität des Menschen ausschließt. Um Entwicklungen voranzubringen, ist die systemische Stimmigkeit allen Lebens erforderlich. Es geht dabei nicht um Gleichgewichte, sondern die dem System eigentümliche Prägung sorgt dafür, dass die Störung des Masterplans, so sie auftritt, beseitigt wird.

Was aber ist der Masterplan? Ihn sich etwa als Formular oder grundlegende Botschaft vorzustellen, wäre töricht, wenn man unterstellte, das System wäre von einem imaginären Kopf her bestimmt. Das Entscheidende ist, dass das die Welt lenkende System sich selbst opportun entwickelt und anpasst. Dieses System kennt keine Gewissheiten und hat womöglich auch dem Menschen keine bleibende Rolle zugedacht.

Aber, die Regelhaftigkeit dieses Systems kann man vielleicht mit derjenigen eines Magneten vergleichen, der zugleich abstoßend und anziehend wirken kann. Die absolute Ungewissheit macht uns zu schaffen. Sie sollte aber auch Ansporn dafür sein, nicht immer und weiter unser Ego zu feiern und gegen alles, was uns bei der angemaßten Selbstentwicklung zu hindern scheint, Widerstand zu leisten, sondern uns einzulassen auf ein ganzheitliches komplexes Leben in der Gemeinschaft mit anderen Menschen, den Tieren und der Pflanzenwelt. Wie flüchtig unsere scheinbare Einmaligkeit als Individuum ist, erfahren wir täglich bis zu unserem Tod. Alles Persönliche ist vergänglich, was aber bleibt, ist der Beitrag, den wir für das Ganze, also das System, geleistet haben.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski