Schlagwort-Archive: Followers

Fremdbestimmt?

Tausend Fliegen, die auf einem Scheißhaufen sitzen, können doch nicht lügen. Der Haufen muss einfach wunderbar sein. So ähnlich verhält es sich heute mit der Schwarmintelligenz. Wenn im Netz zu irgendeiner Aussage 1.000 Followers ihre Smileys setzen, diese Aussage wiederum 1.000 Mal teilen, entsteht eine eigenständige Wahrheit, auch wenn die dieser Aussage zugrundeliegende eine Lüge ist.

Diese Internetwahrheiten müssen überhaupt nicht von Menschen ins Netz gestellt worden sein, sondern es genügen Aussagen, die auf Algorithmen beruhen. Diese werden ihrerseits genährt durch mehrheitsfähige Destillate aus den Meinungen vieler Menschen bzw. Zielgruppen, die sich aufgehoben fühlen sollen in der 1.000fachen Bestätigung ihrer Meinung, auch wenn Algorithmen sie verbreiten und sie als wahr zertifizieren. Die durch Mensch und Maschine produzierte Wahrheit beruht also nicht auf einer intelligenten Ableitung, reklamiert aber gleichwohl eine Allgemeingültigkeit für sich, die jeden Widerstand erschlaffen lässt.

Wenn Tausende oder gar Millionen etwas für wahr erachten, wie soll dann derjenige, der den systemischen Fehler dieser Wahrheit erkennt, darauf reagieren? Klärt er auf, widerspricht er, so wird er bestenfalls ignoriert, schlimmstenfalls liquidiert. Also bleibt der Erkennende passiv, überspielt sein Unbehagen und wünscht sich angesichts der gleichförmig herbeigestriegelten Meinung zurück in die rosigen Zeiten der hitzigen Meinungsdebatten, die nur kleineren Gruppen zugänglich waren und deren Ergebnis andere Menschen selten bannten, geschweige sie an den Pranger stellten.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski