Schlagwort-Archive: Gedanken und Einsichten

Über das Bloggen

Ich blogge, also bin ich. Mit jedem meiner Beiträge verrate ich etwas über mich, verwirble meine Gedanken und Einsichten Dritter zu einer Meinungsgemengelage. Was ich blogge, findet sich im Netz und ist damit über die Suchmaschinen adressiert an viele potenzielle Interessenten weltweit.

Es ist heute ein Leichtes festzustellen, wie viele Besucher und Leser es bei den einzelnen Veröffentlichungen gibt und auf wie viele sich diese bezogen auf Tag, Monat, Jahr addieren. Das ist des Umfangs wegen erschreckend. Jeder Bestsellerautor und insbesondere dessen Verlag würde sich aber darüber freuen. Was wollen die Blogbesucher?

Eine naheliegende Möglichkeit, dies herauszufinden, wäre es, meine Beiträge einer Kommentierung zugänglich zu machen. Auf meine Nachfrage beim Blogprovider fiel die Antwort wegen ihrer Knappheit sehr einleuchtend aus. „Das wollen Sie gar nicht wissen!“, meinte er. Ich habe verstanden und viele Beiträge in den Medien scheinen dies zu bestätigen. Jeder Beitrag fordert nicht nur zu einem Gegenbeitrag heraus, sondern provoziert Ablehnung oder Zustimmung.

Vor allem die Ablehnung muss dann drastisch zum Ausdruck gebracht werden. Auch, wenn ich dies nicht erlebe, so freut es mich doch, dass irgendetwas in den Blogbeiträgen, die es in dieser Welt gibt, andere Menschen so beschäftigen, dass sie denken, empfinden und darauf reagieren. Daher: Auch, wenn die Worte eines Blogbeitrags längst verhallt sind, bleibt so etwas wie eine Erinnerung auch für mich: zumindest in Zahlen.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski