Schlagwort-Archive: Gesundheitsvorsorge

4. Krankheit und Geschäft

Bei so vielen Kranken blüht das Geschäft. Dass sich dies niemand verderben lassen will, ist verständlich, aber menschlich und gesellschaftlich nicht hinnehmbar. Dabei wird m. E. allerdings übersehen, dass Gesundheit kostet. Der Aufbau der Gesundheitsvorsorge, also auch der Gesundheitsfürsorge, ist teuer. Es besteht auch der Anspruch darauf, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um dem Menschen eine optimale Gesundheit zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass wir nicht nur in die Forschung investieren, sondern auch bei der Durchführung der Kranken- und Vorsorge mit modernsten Geräten und erfolgsintensiv arbeiten müssen, um nicht nur die bisherigen Standards in der Gesundheitsfürsorge zu behalten, sondern diese auch künftig zu übertreffen. Daraus wiederum resultieren auch finanzielle Möglichkeiten, die es uns gestatten, nicht nur unsere momentanen Bedürfnisse zu befriedigen, sondern Zukunftsszenarien zu entwerfen, die bereits die kommenden Jahrzehnte und Jahrhunderte im Auge haben. Gentechnologie, ob bei Pflanzen oder Tieren, Operationen im Mikrobereich und dergleichen mehr sind in dem Augenblick, indem sie benannt werden, bereits überholt. Die Erfassbarkeit des Menschen in seinem energetischen Austausch und deren Veränderbarkeit ist eine der Zukunftsvisionen, die bereits seit langer Zeit ihre empirisch feststellbaren Ursachen haben.

Mehr dazu lesen Sie im nächsten Beitrag …

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski