Schlagwort-Archive: globaler Impact

Gesellschaftliche Herausforderung

In einem neuzeitlichen Konversionsprozess wird die Gesellschaft mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:

Fremdheit unter den Bevölkerungsgruppen, Integrationsunfähigkeit einerseits und Zurückweisung anderer Lebensformen, Anschlussversagen, Verstärkung des Aggressionsverhaltens   bei Fundamentalisten und Randgruppen

  • existenzielle Herausforderung des Menschen infolge des Klimawandels mit der Konsequenz zunehmender Auseinandersetzungen über Zukunftsfragen auch im nichtstaatlichen Raum; nachhaltige Erhaltung der Natur als Grundlage des Lebens auf diesem Planeten
  • fortschreitende Technologisierung unseres Lebens aufgrund wissenschaftlichen Fortschritts mit der Folge religiöser Überhöhungen und/oder nihilistischer Tendenzen
  • Gestaltung der weltweiten Internet-Community ohne eindeutige Regulierung dieses Bereiches
  • neuzeitliche Migrationsformen und in Folge dessen die Wiederbelebung massiver Verteilungskämpfe
  • Veränderung des erwerbsorientierten Lebens durch Anwachsen der Alterspyramide und Schaffung neuer Herausforderungen an unser Lebens- und Alterssicherungspaket
  • globaler Impact und regionaler Behauptungswille der Bürger
  • Subsidiarität staatlichen Handelns bei einem erstarkten bürgerschaftlichen Engagement einschließlich dessen Verwirklichungen durch Stiftungen, sonstige philanthropische Einrichtungen, Bürgerproteste, Bürgerversammlungen und sonstigen Aktionen
  • gesellschaftliches Ungleichgewicht infolge extensiver Marktmacht von Banken und Wirtschaftsunternehmen
  • Demokratiedefizite; eigenverantwortliches Handeln versus staatliche Bevormundung; Stärkung der Familienstrukturen
  • Wege aus der Endkulturalisierung unserer Gesellschaft durch Bildungsschwund, durch Ruhelosigkeit und mediale Überflutung

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski