Schlagwort-Archive: Google Deutschland

Google-Welt

Als Beilage zu „Die Zeit“ ist mir ein Heft in die Hand gefallen, welches Google herausgibt und den Titel trägt „Deutschland 25 – eine Momentaufnahme zu 25 Jahren deutscher Wieder­vereinigung“. Herausgeber ist Google Deutschland. Es entstand ein „interaktives Porträt der neuen deutschen Generation“ von „Integration fördern“ über „Work Life Balance“ bis zur „Sharing-Kultur„. Die Lektüre zeigt, dass der Herausgeber auf alle dort gestellten Fragen eine Antwort hat, und zwar durchweg eine positive.

Das liest sich zum einen erfreulich, zum anderen macht ver­dächtig, dass durch das Maß der umfassenden Fürsorge die Möglichkeit des eigenen Wegs schrumpft. Wenn zum Beispiel behauptet wird, wir seien „bunt“, wie schaffen wir es mit dieser nichtssagenden Feststellung, Menschen anderer Kulturen und Identitäten näher zu bringen?

Es ist schwer, der Behauptung zu widerstehen, man sei ja auf „bunt“ eingestellt und dies anstatt Fragen zu trotzen. Das sprachgewandte Gutmenschentum als gesellschaftliche Verordnung ist aber fragwürdig, weil sie Wi­derspruch als Bruch einer anscheinend gemeinsamen Überzeugung unterstellt. Deshalb plädiere ich dafür, die sprachlichen und inhaltlichen Angebote genau zu prüfen und selbst zu entscheiden, was akzeptabel ist oder nicht. Google darf und kann hier nicht übernehmen.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski