Schlagwort-Archive: Lebensabend

Altersschwerelos

Alles eine Frage der Haltung, so heißt es: Du bist so alt, wie Du dich fühlst. Die einen beschließen, in den Altersruhestand zu treten. Rente mit 50 oder spätestens im sogenannten Renteneintrittsalter.

Wohin gehen alle diese Menschen? Sind sie Vertriebene? Der verheißungsvolle Lebensabend mit Reisen, Hobbies und Fernsehen? Die Frage, die man sich selbst stellt: Wie lange mache ich noch; oder andere stellen: Wie lange machst Du  noch? Was wird hier erwartet? Wann ist man abgeschrieben? Wohin wird man verabschiedet und wozu?

Das Ritual erinnert an Entmündigung, ganz ähnlich der Vormundschaft bei Kleinkindern. Rätselhaft bleibt, weshalb so viele hier einwilligen, anstatt weiterhin selbstbewusst den leichtesten Weg der Selbstbestätigung weiterzugehen. Ich mache, was ich kann und was ich weiterhin zu schaffen bereit bin. Sicher bin ich älter geworden, wie jeder Mensch auch. Aber, welches Recht habe ich anderen gewährt, über mich zu verfügen?

Es gibt junge Kranke und ältere Kranke, Arbeitswillige und Arbeitsunwillige zu jeder Lebenszeit. Eigentlich hat sich an den äußeren Umständen und bei mir nichts geändert. Äußerlich habe ich mich verändert. Andere werden sich auch verändern. Ich bringe sie aber nicht ins Gerede.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski