Schlagwort-Archive: Sozialunternehmertum

Schrumpfende Dörfer

Hilfe, mein Kind schrumpft, so ein Filmtitel, durchaus vergnüglich gemeint. Bezogen allerdings auf Dörfer in Deutschland ein Klagelied. Es ist richtig. Dörfer schrumpfen. Junge Menschen zieht es in die Städte oder größere Ballungsgebiete, wegen der Arbeit, aber auch der Lebenschancen wegen, auf der Suche nach einem Lebenspartner und Vergnügen. Gibt es denn eine Alternative? Ja, dann, wenn strukturelle Schwächen als Stärke angenommen werden würden. Zum Beispiel:

  • höherer Erholungswert durch geringere Umweltbelastung, insbesondere durch Feinstaub,
  • Möglichkeit, „Zwergschulen“ einzurichten mit intensiverer kooperativer Betreuung von Kindern und Jugendlichen,
  • Sinnerfüllung durch nachbarschaftliche Zusammenarbeit,
  • Wahrnehmung von Schönem, weniger Hektik und Überforderung,
  • autonome Erzeugung von Energie durch Solarzellen und Windräder,
  • Entwicklung bzw. Stärkung des Sozialunternehmertums,
  • Schaffung von mehr Mehrgenerationeneinrichtungen und bessere Organisation der Pflege,
  • dank Internet risikofreieres Entwickeln von Möglichkeiten bei geringerem Kostenaufwand,
  • Siedlerstolz und Schaffung neuer Möglichkeiten.

Diese eher spekulative Liste wird konkret angereichert werden durch die vielen Neuankömmlinge aus anderen Kontinenten und Ländern, die keine seelischen und geistigen Probleme damit haben, auf dem Land zu leben, sondern die schrumpfenden Dörfer als willkommene Gelegenheit wahrnehmen, sich zu verwirklichen. Darauf dürfen wir hoffen und stolz sein, dass wir derartige Angebote unterbreiten können.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski