Schlagwort-Archive: Steuerberater

Was Unternehmensgründer/Gesellschafter wirklich bewegt

Am Anfang war die Idee, dann der Plan. Aus dem Plan wird ein Vorhaben und daraus eine konkrete Gestaltungsanforderung. Diese muss umgesetzt werden und auch funktionieren. Um sein unternehmerisches Ziel zu erreichen, will der Gründer

  • Partner, auf die er sich verlassen kann
  • Berater, die ihn verstehen und sein Vorhaben umsetzen können, seien dies Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Notare
  • Führungspersonen auf Augenhöhe, die sich von ihm vertrauensvoll motivieren lassen, Verantwortung bei der Umsetzung seines Werkes zu übernehmen, seien sie Meister, Abteilungsleiter, Vorstände oder Aufsichtsräte und Geschäftsführer.

Mit der geeigneten Mannschaft ist der Unternehmer in der Lage, seine Pläne zu verwirklichen und dabei Fragen zu klären, wie beispielsweise:

  • welche Organisationsform das Unternehmen haben soll einschließlich der Ausarbeitung des Gesellschaftsvertrages, der Dienstverträge etc.,
  • auf welche Art und Weise das Kapital für die Verwirklichung der Unternehmensziele beschafft werden soll,
  • die Gestaltung des Außenauftritts der Gesellschaft,
  • die Umsetzung der Unternehmensziele auf dem Markt,
  • die Flexibilisierung und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an die sich verändernden Marktumstände zu erhalten,
  • ob etwaige Mitarbeiterbeteiligungen an dem Unternehmen sinnvoll sind,
  • wie der Return of Money für Investoren und Gewinnausschüttungen zu bewerkstelligen und zu schaffen sind,
  • wie Exit-Regelungen, die Nachfolge- und Erbfolgeplanungen zu schaffen sind.

Jedes der vorgenannten Themen beansprucht interdisziplinär das Zusammenwirken aller Fachberater mit dem Unternehmer in einem laufenden Gestaltungsprozess. Der Abschluss jeder Phase bedingt die Eröffnung einer nächsten, um anpassungsfähig zu bleiben und die reale Welt mit der steuer- und rechtsgestaltenden Welt stets in Übereinstimmung zu halten. Der Gründer, der zum Unternehmer erstarkt ist, wird auf Zeit oder auf Dauer erfolgreich und in Übereinstimmung mit allen rechtlichen und ethischen Anforderungen handeln. Dann gelingt das Werk.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski