Ein alter Juristensnack lautet: „Vor Gott, vor Gericht und auf hoher See bist du alleine“. Stimmt das wirklich? Vor Gott mag das so sein, sicher aber nicht vor Gericht oder auf hoher See. Bei Gericht stehen Rechtsanwälte ihren Mandanten bei, Gesetze und Regeln schaffen ein hohes Maß an Orientierung und auf hoher See trotzt der Steuermann den widrigen Gefahren.
Schwierigkeiten, Gefahren und Probleme gehören zum Leben. Damit umzugehen muss man in der juristischen Welt, wie auf hoher See lernen. Wenn das Schiff droht, aufgrund der Windverhältnisse an Land gedrückt zu werden und zu zerschellen, ist es eine brenzlige Situation, die in der Seemannssprache mit „Legerwall“ benannt ist. Dank seiner Erfahrung und mit Hilfe des Kompasses steuert der Steuermann dann das Schiff aus der Gefahr in ruhigere Gewässer und in den rettenden Hafen.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, ob auf hoher See oder in den endlosen Weiten des juristischen Meeres. Gott sei Dank ist jeder Mensch auch dort niemals wirklich allein, muss allerdings darauf achten, wem er sich anvertraut.
Hans Eike von Oppeln-Bronikowski